Neuigkeiten, News &
Ankündigungen
Der Compliance Rechtsanwälte Newsfeed zum Thema Compliance.
Seite: 3 von 3Der Compliance Rechtsanwälte Newsfeed zum Thema Compliance.
Seite: 3 von 321.05.2024 – Compliance, Gesetze, Hinweisgebersysteme
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten*, eine interne Meldestelle einzurichten. Die Nichtumsetzung oder fehlerhafte Umsetzung kann schwerwiegende Konsequenzen haben, einschließlich hoher Bußgelder und persönlicher Haftung der verantwortlichen Personen.
Lesen21.05.2024 – Gesetze, Hinweisgebersysteme
Das Hinweisgeberschutzgesetz stellt klare Anforderungen an Arbeitgeber mit über 50 Beschäftigten*. Sie sind verpflichtet eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten. Diese Aufgabe können Unternehmen auch outsourcen.
Lesen21.05.2024 – Compliance, Gesetze
Die bevorstehende Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (NIS-2-UmsetzungsG) und des KRITIS-Dachgesetzes (KRITS-DachG) markiert eine bedeutende Änderung im deutschen IT-Sicherheitsrecht. Diese Gesetze bringen umfangreiche Anforderungen mit sich, die erhebliche Auswirkungen auf die Compliance von Unternehmen haben werden.
Lesen21.05.2024 – Hinweisgebersysteme
Hinweisgebersysteme sind ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Compliance-Struktur. Sie bieten nicht nur einen Kanal zur Meldung von Missständen, sondern können auch dazu beitragen, die interne Kommunikation zu verbessern und das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken.
Lesen16.05.2024 – Datenschutz, Gesetze, Hinweisgebersysteme
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg haben zu datenschutzrechtlichen Aspekten des Hinweisgeberschutzgesetzes und dessen Umsetzung Stellung bezogen.
Lesen16.05.2024 – Gesetze
Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat im Dezember 2023 ein Ausführungsgesetz zum Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz zur Ausführung des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen betrifft alle Kommunen in NRW mit über 10.000 Einwohnern und mit mindestens 50 Beschäftigten.
Lesen