30.06.2025 – Compliance, Datenschutz

Ein Leitfaden für fairen Wettbewerb: Wenn Datenschutz zum Wettbewerbsfaktor wird

Früher war Datenschutz eine Sache für Datenschützer und Datenschutzerklärungen eine Pflichtaufgabe für Website-Betreiber mit zu viel Zeit. Heute ist beides ein echter Wettbewerbsfaktor – und gelegentlich ein juristisches Minenfeld. Wer die DSGVO nicht ernst nimmt, riskiert inzwischen nicht nur Bußgelder von der Aufsichtsbehörde, sondern auch teure Post von der Konkurrenz. Das hat der Bundesgerichtshof mit seinen Entscheidungen vom 27. März 2025 (Az. I ZR 186/17, I ZR 222/19, I ZR 223/19) eindrücklich bekräftigt: Verstöße gegen Datenschutzpflichten können Wettbewerbsverstöße sein – und damit abgemahnt werden. Das betrifft nicht nur die großen Player im E-Commerce, sondern jedes Unternehmen mit Website, Kundenkontakt oder digitalen Tools.

Lesen

13.02.2025 – Compliance, Datenschutz, Gesetze

KI-Compliance in Unternehmen: Chancen und Herausforderungen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr. Ob in HR-Prozessen, beim Einsatz von Microsoft Copilot 365 oder in Google Workspace – KI begegnet uns im Unternehmensalltag auf vielfältige Weise. Doch der Umgang mit KI bringt nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch erhebliche Risiken mit sich, insbesondere wenn sie ohne Steuerung oder durch sogenannte „Schatten-IT“ eingeführt wird. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Technologien verantwortungsbewusst zu nutzen, um rechtliche und ethische Fallstricke zu vermeiden.

Lesen