11.06.2025 – Allgemein, Gesetze

Neue Regierung: Was tut sich bei Compliance

Der Koalitionsvertrag 2025 bringt Änderungen für die Compliance in Deutschland. Die mögliche Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), neue Spielregeln im Wirtschaftsstrafrecht und ein umfassender Bürokratieabbau stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig bleiben verbindliche Anreize für Compliance-Management-Systeme aus. Der Beitrag analysiert die praktischen Folgen für Unternehmen und gibt einen Ausblick auf kommende Verpflichtungen. Die Prognose von Compliance Rechtsanwälte: Höhere Regelungsdichte in Teilbereichen, kaum Entlastung.

Lesen

21.05.2024 – Compliance

Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Ende März 2024 hat das Bundesjustizministerium den Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive veröffentlicht. Diese Richtlinie verpflichtet eine wachsende Zahl von Unternehmen in Deutschland, umfassende Nachhaltigkeitsberichte nach einheitlichen europäischen Standards zu erstellen.

Lesen