BG-Beiträge Quick Check

Willkommen beim BG-Beiträge Quick Check von Compliance Rechtsanwälte. Dieses Tool bietet einen einfachen Ansatz zur Beratung zur berufsgenossenschaftlichen Veranlagung und Beitragsbelastung. Nutzen Sie diese kostenfreie Checkliste, um zu identifizieren ob für ein Optimierungspotenzial zu den BG-Beiträgen gegeben ist.

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um einen professionellen Blick von außen auf Ihre Organisation zu erlangen!

Jetzt Ihren Quick Check ausfüllen und absenden

    BG-Beiträge

    Wurde in der Vergangenheit bereits versucht, die Zuständigkeit oder die Veranlagung des Unternehmens und/oder die Arbeitsentgeltzuordnung zu ändern?

    Wurde die Veranlagung bereits durch einen externen Experten überprüft?

    Hatten Sie bereits einen BG-Wechsel?

    Hat sich in den letzten 10 Jahren Ihr Unternehmen im Hinblick auf die Unternehmensstruktur, das Firmen-/Produktportfolio, die Produktionsverfahren etc. wesentlich verändert?

    Sind Änderungen bzgl. des Unternehmensgegenstandes bzw. -schwerpunktes geplant oder absehbar?

    Erforderliche Unterlagen zur Erstprüfung der BG-Beiträge

    Zielgerade

    Was ist der Quick Check BG-Beiträge?

    Unser Quick Check BG-Beiträge ist eine kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Rechtsanwälte mit besonderer Expertise im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Ziel ist es, festzustellen, ob die Höhe Ihrer derzeitigen BG-Beiträge sachlich und rechtlich korrekt ist – insbesondere im Hinblick auf:

    • die richtige Zuordnung zu einer Gefahrtarifstelle
    • die Höhe der festgesetzten Beiträge
    • Sonderzuschläge oder Nachforderungen
    • die generelle Beitragspflicht bestimmter Unternehmensbereiche

    Unsere Prüfung erfolgt schnell und unbürokratisch. Sie senden uns Ihre aktuellen Bescheide oder Abrechnungen, wir prüfen diese auf Schwachstellen und Optimierungspotenziale – ganz ohne Kostenrisiko.

    Ablauf der Analyse Ihrer BG-Beiträge

    1. Erstanalyse:
      Unsere Fachanwälte prüfen Ihren aktuellen Bescheid zur Berufsgenossenschaft und erfassen die rechtliche Ausgangslage.
    2. Gefahrtarifprüfung:
      Wir analysieren die Einstufung Ihres Unternehmens gemäß Gefahrtarif und prüfen, ob eine günstigere Alternative zulässig und durchsetzbar ist.
    3. Bescheidbewertung:
      Wir untersuchen, ob der Bescheid formell und inhaltlich korrekt ist – inklusive etwaiger Nachforderungen oder Zuschläge.
    4. Handlungsempfehlungen:
      Sie erhalten eine rechtlich fundierte Ersteinschätzung inklusive konkreter Empfehlungen zur Reduktion Ihrer Beitragshöhe oder zur Einlegung von Rechtsmitteln.
    5. Entscheidungsgrundlage:
      Unser Quick Check verschafft Ihnen Klarheit darüber, ob sich ein weiteres rechtliches Vorgehen lohnt.

    Warum ein BG-Beitrags-Quick-Check sinnvoll ist

    • Vermeidung unnötiger Kosten: Falsche Zuordnungen können zu erheblich höheren Beiträgen führen – unser Check schützt Sie davor.
    • Transparenz & Handlungssicherheit: Sie wissen genau, wo Sie stehen und welche Optionen Sie haben.
    • Spezialisierte Beratung: Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung in der Auseinandersetzung mit Berufsgenossenschaften.
    • Kostenlose Erstbewertung: Sie erhalten eine fundierte Ersteinschätzung – unverbindlich und kostenfrei.

    Fazit

    Sichern Sie sich unsere kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Beiträgen zur Berufsgenossenschaft. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte prüfen Ihren Bescheid strukturiert, rechtlich fundiert und mit Blick auf wirtschaftliche Optimierung.

    Nutzen Sie diesen Quick Check, um Überzahlungen zu vermeiden und Ihre Beitragssituation nachhaltig zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir helfen Ihnen, Klarheit zu gewinnen und Handlungsspielräume zu nutzen.